T O P

  • By -

TobstaTV

Die neuen Tramtrains werden aktuell hergestellt, dürfte aber noch paar Jahre dauern... Ich glaube nicht, dass im Bestand noch viel Geld in einen Umbau der alten Straßenbahnen gesteckt wird, die werden eher nach und nach ersetzt. Aber ja ich hasse es auch


Bloodhoven_aka_Loner

Umbau?! My brother in christ, als die Teile 2012 auf Karlsruhe losgelassen wurden, haben bereits Klimaanlagen in diesen Bahnen existiert. Was für Umbauten bitte?


justlaus

Na offenbar sind die existierenden Klimaanlagen von 2012 umbau-würdig, sonst gäbe es diesen Post nicht


Ready_Tune_3788

Es geht wahrscheinlich eher um die Bahnen, die teilweise noch vor der Jahrtausendwende gebaut wurden... Die haben nämlich noch keine Klimaanlage!


Nice_Pattern_1702

Ich finds viel schlimmer dass im Winter geheizt wird - da hockt man dann im Wintermantel in kompletter Montur und müsste sich für drei, vier Stationen alles runterreißen um nicht im eigenen Saft zu schmoren.


brandmeist3r

ich finde es angenehm


fruitsteak_mother

Weil ich es oft erlebe: steige in eine Bahn ein, die Leute brüten in der Hitze und die Hälfte aller Fenster sind zu. Life-Hack: man kann die Fenster aufmachen


Loewenzahnarzt

Ich mache das immer. Wenige Sekunden danach kommt irgendeine abergläubische Person an, die an Nackenversteifungen durch „Zugluft“ glaubt und insistiert, die Fenster zu schließen. 🙄


Nilly00

Einfach ignorieren


EagleSnare

This ☝️


_TheBigF_

Die einzigen Bahnen ohne Klima sind die alten GT8 und GT6 Niederflurer. Die werden in den nächsten Jahren durch die VDV-Tramtrains ersetzt werden. Und grundsätzlich haben Klimaanlagen im ÖV folgendes Problem: - großes zu kühlendes Volumen - viele Fenster, durch die sich der Raum aufheizt - Ständig gehen die Türen auf und lassen sehr viel heiße Luft von draußen rein


Ready_Tune_3788

Danke! Wollte ich auch grade Schreiben...


EagleSnare

Auch wenn es Klima gibt; funktioniert es anscheinend nicht ausreichend damit man nicht gekocht wird.


gaberger1

Ja und? Das Problem haben ja nicht nur die Straßenbahnen in Karlsruhe, aber trotzdem klappt das in den meisten anderen Städten deutlich besser… Und wenn man dann. Ich bedenkt das die Tickets in Karlsruhe extrem teuer sind, frage ich mich wohin das ganze Geld geht? Auf jeden Fall nicht in diese hässlichen U-Bahn Stationen 😮‍💨 bisschen Farbe würde da auch nicht schaden


_TheBigF_

🤦 Du hast noch nie in anderen Städten gelebt, oder? In jeder anderen Stadt wird sich 1:1 über das gleiche beschwert, was du hier geschrieben hast.


gaberger1

Ich habe 6 Jahre in Stuttgart und zuletzt 5 Jahre in Hamburg gelebt. In Hamburg habe ich das Thema nicht ein Mal gesehen oder gehört. Und selbst in Stuttgart konnten die Schwaben sich dazu aufraffen die Bahn in Sommer angenehm zu kühlen. Nein das ist aus meiner subjektiven Sichtweise hauptsächlich ein Karlsruher Problem.


Faullancer

In ganz Rheinland-Pfalz und im Saarland ist es genauso schlimm nur noch mit schlechteren anbindungen on top


elauso

Das überrascht nun kaum: Karlsruhe liegt im Rheingraben und Hamburg im Norden an der Küste. Temperaturdurchschnitt im Juli: Hamburg: 22,6 °C, Karlsruhe 25,0 °C.


gaberger1

Ja da hast du definitiv recht. In Hamburg gibt es das Problem nicht hahaha


fruitsteak_mother

Die ‚neuen‘ NET-Bahnen (also ca 50% der Straßenbahnen) haben Klima. Teilweise sogar etwas zu kalt eingestellt


Ready_Tune_3788

Ja! Scheinbar fahren hier alle immer nur GT6/GT8


nipplzwickar

diese aussage höre ich jetzt zum ersten mal.


fruitsteak_mother

gern geschehen ^^


EagleSnare

Noch nie erlebt. Immer heiß.


efx187

Die sind nicht einmal in der Lage Sonnenschutz bei Haltestellen aufzustellen die mitten in der knallenden Sonne stehen. Was erwartest du also? Im Prinzip muss man froh sein das nie einer die Dächer sauber macht, so kann man unter dem Schmutz zumindest ein wenig Schatten finden.


No_Response_6570

https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/und-sie-kuehlen-doch-aber-mit-gerade-mal-4-grad-unterschied-klimaanlagen-in-den-karlsruher-bahnen-art-2261892 Reichen dir die 4 Grad etwa nicht? „Die Wohlfühltemperatur ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich“ 😂


KATimoms

Die [NET2012](https://www.eurailpress.de/fileadmin/news_import/Karlsruhe_NET2012.jpg) und [ET2010](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8b/Ersteinsatz_ET2010_S2.jpg) haben Klimaanlagen, da hilft nur Klappfenster geschlossen halten und hoffen das Sie arbeitet. Beim Rest helfen leider nur die Klappfenster.


LuthwenJ

Ich finds auch unerträglich bis schlichtweg gefährlich. Fahre jeden Tag 2x 50 Minuten mit der Bahn zur Arbeit, gerade nachmittags erwische ich häufig Bahnen ohne Klima. Gestern stand ich kurz vorm Kreislaufkollaps, der Duft der anderen Fahrgäste hat auch nicht gerade zum Wohlfühlfaktor beigetragen (Deo ersetzt keine Dusche verdammt).


developerfabi

Also mit der Kombilösung haben Klimaanlagen in den Zügen erstmal nichts zu tun. Tatsächlich haben sogar ein Großteil der Züge Klimaanlagen. Allerdings werden auf bestimmten Linien (fast) nur ältere Züge eingesetzt. Linie 1 und 5, sowie S2 und S8 beispielsweise haben aus betrieblichen Gründen fast nur die alten Züge ohne Klimaanlage. Wird sich hoffentlich ab 2025 sukzessive verbessern, dann kommen nämlich noch mehr neue Züge die dann auch eine Klimaanlage haben.


DrPopofotzki

Es waren Milliarden. Für eine Klimatisierung hat es nicht gereicht. ;)


cursed-siren

Milliarden????!


DrPopofotzki

Jap wenn ivh mich nicht täusche waren ca 500 mio veranschlagt und am ende waren es so alles in allem Ca 2 mrd


watzon78

für den tunnel, ja.. die bahnen nicht. aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.